




Information Gottesdienst am 16.06.2022
Aus der Kapelle der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Aachen
- Rechte: Peter Dückers
Aus der Kapelle der Schwestern vom armen Kinde Jesus in Aachen wird am 16. Juni 2022, ab 10.05 Uhr, live der katholische Gottesdienst zum Fronleichnamsfest übertragen. Zelebrant ist der Generalvikar des Bistums Aachen Andreas Frick. Die kirchliche Leitung des Radiogottesdienstes hat Domvikar Peter Dückers.
An Fronleichnam feiert die Kirche den Glauben an die Gegenwart Jesu Christi in den Gaben von Brot und Wein. Dieser Glaube geht zurück auf das Letzte Abendmahl, als Jesus den Jüngern erklärte, in diesen Gaben mitten unter ihnen zu bleiben, wann immer sie dieses Mahl in Erinnerung an ihn miteinander feierten. Generalvikar Frick wird sich in seiner Predigt dem Geheimnis des Festes nähern, das mit seiner jahrhundertealten Tradition auch in Zeiten des Umbruchs für viele Christen zum Kern ihres Glaubens dazu gehört.
Die Kapelle ist die ehemalige Klosterkirche der Schwestern vom armen Kinde Jesus. Diese Ordensgemeinschaft ist Mitte des 19. Jahrhunderts von der Aachener Bürgertochter Clara Fey gegründet worden – als Antwort auf die soziale Not der Zeit. Clara Fey wurde 2018 seliggesprochen. Ihr Grab befindet sich seit dem in dieser Kapelle.
Für die musikalische Gestaltung des feierlichen Gottesdienstes sorgt das Vokalensemble Aachener Dom unter der Leitung von Domkapellmeister Berthold Botzet. Die Orgel spielt Peter Schulz.
- Rechte: Peter Dückers
Generalvikar Pfeffer wird in seiner Predigt darlegen, warum es für ihn kein Zufall sei, dass das zentrale Symbol des Christentums ein Fest ist, ein Mahl mit Essen und Trinken. Gerade in Zeiten der Pandemie zeige es darum große Aktualität in der Botschaft: Wir Menschen können nicht alleine leben – und wir brauchen auch nicht alleine zu leben.
Die Katholische Akademie des Bistums Essen „Die Wolfsburg“ liegt in der Nähe der Ruhr am Rande eines ausgedehnten Waldgebietes. Das Tagungshaus lädt ein zur Auseinandersetzung über die wichtigen Fragen des persönlichen, gesellschaftlichen und kirchlichen Lebens.
Der Fest-Gottesdienst in der Akademiekirche findet unter Corona-Bedingungen allein im Innern statt – die sonst übliche Prozession zum Fest fällt aus.
Für die musikalische Begleitung sorgen Studierende von „CampusSegen“, der Hochschulseelsorge des Bistums, unter der Leitung von Anna Mielniczuk-Pastoors und Rainer Littmann.
Sie hören folgende Lieder aus dem Gotteslob:
zum Einzug Nr. 495, 1-2
zum Kyrie Nr. 104
zum Gloria Nr. 780
als Antwortpsalm Nr. 59, 1
zum Halleluja vor dem Evangelium Nr. 175, 4
während der Prdigt Nr. 497, 1+2+7
zum Credo Nr. 807
zum Agnus Dei Nr. 107
zur Danksagung Nr. 143, 1-2
als Schlusslied Nr. 493, 1+3+6
Die Gemeinde ist bis 13:00 Uhr telefonisch erreichen unter der Nummer: 0241. 452501.
Siehe auch: https://www.kind-jesu-kapelle.de/
Die letzten Beiträge zum "Gottesdienst"
Autor: Gerd Greier
Predigt des Gottesdienstes aus der Pfarrkirche Herz Jesu in Bad Kissingen
Autor: Andreas Frick
Predigt des Gottesdienstes aus der Kapelle der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Aachen
Autor: Georg Bergner
Predigt des Gottesdienstes aus der Propstei St. Anna, Schwerin
Autor: Johannes Spindler
Predigt des Gottesdienstes aus der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Furth im Wald
Autor: Daniel Zamilski
Predigt des Gottesdienstes aus der Pfarrkirche St. Josef in St. Ingbert
Autor: Christian Böckmann
Predigt des Gottesdienstes aus der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Mülheim
Autor: Winfried Runge
Predigt des Gottesdienstes aus der Kirche St. Elisabeth in Ballenstedt
Autor: Johannes Schaan
Predigt des Gottesdienstes aus der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit
Autor: Thomas Berkefeld
Predigt des Gottesdienstes aus der Basilika St. Cyriakus, Duderstadt
Autor: Werner Portugall
Predigt des Gottesdienstes aus der katholischen Kirche Mutter vom Guten Rat, Frankfurt-Niederrad
Autor: Werner Portugall
Predigt des Gottesdienstes aus der katholischen Kirche Mutter vom Guten Rat, Frankfurt-Niederrad
» Autoren-Suche | » Beitrags-Suche
– | = | + | SCHRIFTGRÖßE |
![]() |
BEITRÄGE NACHHÖREN |
![]() |
SEITE DRUCKEN |
![]() |
WEITEREMPFEHLEN |
![]() |
SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG |